- riffeln
- rịf|feln 〈V. tr.; hat〉1. mit Riffeln, Rillen versehen2. Flachs \riffeln kämmen, um die Samenkapseln von den Halmen zu entfernen3. 〈Tech.〉 aufrauen
* * *
rịf|feln <sw. V.; hat:1. mit ↑ Riffeln (1) versehen:ein Verfahren, um Glas zu r.;<meist im 2. Part:> geriffeltes Glas, Blech;eine geriffelte Säule.2. [mhd. rif(f)eln, ahd. rif(f)ilōn = sägen] mit einem kammartigen Gerät durch Abstreifen von den Samenkapseln, von Blättern o. Ä. befreien:Flachs, Flachsstängel r.3. (landsch.) Heidel-, Preiselbeeren mit einem kammartigen Gerät von den Sträuchern abstreifen.* * *
rịf|feln <sw. V.; hat [1: zu ↑Riffel; 2: mhd. rif(f)eln, ahd. rif(f)ilōn = sägen]: 1. mit Riffeln (1) versehen: ein Verfahren, um Glas zu r.; <meist im 2. Part:> geriffeltes Glas, Blech; eine geriffelte Säule. 2. mit einem kammartigen Gerät durch Abstreifen von den Samenkapseln, von Blättern o. Ä. befreien: Flachs, Flachsstängel r. 3. (landsch.) Heidel-, Preiselbeeren mit einem kammartigen Gerät von den Sträuchern abstreifen.
Universal-Lexikon. 2012.